Die erste „Critical Mass“ genannte Aktion fand im September 1992 in San Francisco statt. Seit diesem Start treffen sich Radfahrer weltweit mehr oder weniger regelmäßig zu gemeinsamen Fahrten durch die Städte. Von Stadt zu Stadt gibt es verschiedene Umgangsweisen mit Verkehrsregeln und Autos sowie der Polizei: Eine „critical mass“ hat keinen Verantwortlichen sowie keine zentrale Organisation (lediglich einen Urheber): Critical-Mass-Aktionen entstehen, wenn irgendeine Person sich einen Ort und einen Zeitpunkt überlegt und zu einer gemeinsamen Fahrt via Internet, Plakate, Mundpropaganda oder einen ähnlichen Kanal aufruft und damit Ort und Zeitpunkt bekanntgibt. Wenn sich daraufhin genügend Menschen einfinden, um gemeinsam zu fahren, findet die CM statt.

Von 2004 bis 2014 gab es auch in Budapest zweimal im Jahr einen Critical-Mass-Fahrradumzug. Nachdem zu Beginn nur einige hundert Radler teilgenommen hatten, fuhren auf der Veranstaltung vom 22. April 2007 rund 50.000 Menschen durch die Budapester Innenstadt, am 20. April 2008 waren es schon 80.000. Die letzte Veranstaltung in Budapest fand 2013 statt mit rund 100.000 Teilnehmern. Damit war die ungarische Veranstaltung die weltgrößte dieser Art.
Weiterlesen

Critical Mass am 26. 04. 2024
Bericht aus der NWZ vom 29. 04. 2024

Critical Mass am 01. 11. 2024
Bericht aus der Wildeshauser Zeitung vom 04. 11. 2024